Familie im Auto

Neuwagen vs. Gebrauchtwagen: Was bevorzugen die Käufer?

Eine aktuelle Umfrage* , die wir unter 2.005 deutschen Autofahrern durchgeführt haben, gibt interessante Einblicke in die Präferenzen beim Autokauf, insbesondere ob Gebraucht- oder Neuwagen beliebter sind.

Verschaffe dir einen Überblick über die prozentuale Verteilung der Kaufpräferenzen nach Altersgruppen, Bundesländern und Geschlecht. Interessante Muster zeigen sich bei der Frage nach der Budgetbereitschaft für Gebraucht- und Neuwagen.

Sind Gebrauchtwagen oder Neuwagen beliebter?

Umfrage zur Beliebtheit von Gebraucht- und Neuwagen 2024
Umfrage zur Beliebtheit von Gebraucht- und Neuwagen 2024

Die Frage, welche Wahl beim Autokauf beliebter ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. In unserer Umfrage haben wir verschiedene Kriterien untersucht, die spannende Einblicke in die Dynamik des Neu- und Gebrauchtwagenkaufs im Jahr 2024 bis einschließlich März geben.

Die erste Frage der Umfrage betrifft die bevorzugte Wahl beim Autokauf: Etwa 57,51% der Befragten bevorzugen den Kauf eines Gebrauchtwagens, während 39,55% ein Neufahrzeug bevorzugen würden.

Interessant ist dann der Blick auf die tatsächlich getroffenen Entscheidungen: Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) gab es im Jahr 2023 in Deutschland mehr als 6 Millionen Besitzumschreibungen von Pkw.  Im Vergleich dazu wurden 2,84 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen.  Das bedeutet, dass 57,51 % der Fahrzeugzulassungen im Jahr 2023 Umschreibungen für Gebrauchtwagen waren. 

Gebrauchtwagen dominieren den Markt in Deutschland

% der Wahl zwischen Neu- und Gebrauchtwagen nach Bundesländern
März 2024: Verteilung der Präferenzen beim Autokauf Neuwagen vs. Gebrauchtwagen nach Bundesländern

Grundsätzlich wird in fast allen Bundesländern der Kauf von Gebrauchtwagen favorisiert. Bei der Wahl zwischen Neu- und Gebrauchtwagen besteht in den meisten Bundesländern ein höheres Interesse an Gebrauchtwagen. Lediglich das Saarland weist eine ausgewogene Verteilung von 50% Gebrauchtwagen und 50% Neuwagen auf. In den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern und Bremen ist das Interesse an Gebrauchtwagen besonders ausgeprägt: 70,59 % bzw. 69,23 % der Befragten gaben dort an, ein solches Fahrzeug kaufen zu wollen.

Welche Altersgruppe ist eher bereit, ein gebrauchtes Auto zu kaufen?

% der Wahl zwischen Neu- und Gebrauchtwagen nach Altersgruppen
März 2024: Verteilung der Präferenzen beim Autokauf Neuwagen vs. Gebrauchtwagen nach Altersgruppen

Die Präferenzen der Autofahrer für den Kauf eines Gebrauchtwagens oder eines Neuwagens unterscheiden sich prozentual nur geringfügig nach dem Alter. Interessant ist, dass die Befragten zwischen 18 und 54 Jahren eher Gebrauchtwagen bevorzugen. Die Umfrage zeigt, dass der Anteil der Gebrauchtwagenkäufer in den jüngsten drei Altersgruppen (18-24, 25-34 und 35-44 Jahre) zwischen 64,04 % und 68,11 % liegt. 

Nur in der Altersgruppe 55+ gibt es eine leichte Mehrheit, die sich mit 49,68 % häufiger für einen Neuwagen anstelle eines Gebrauchtwagens entscheidet. Dies zeigt, dass es in dieser Altersgruppe eine leichte Präferenz für den Kauf von Neuwagen gibt.

Neuwagen bei Männern und Frauen beliebt

% der Wahl zwischen Neu- und Gebrauchtwagen nach Geschlecht
März 2024: Verteilung Präferenzen beim Autokauf Neuwagen vs. Gebrauchtwagen nach Geschlecht

Betrachtet man die Ergebnisse der Befragung zur Autowahl nach Geschlecht, so zeigt sich, dass Frauen und Männer ähnliche Präferenzen für Gebraucht- und Neuwagen haben. Bei den Frauen geben 62,21 % an, dass sie sich eher für einen Gebrauchtwagen entscheiden würden, bei den Männern sind es 52,35 %. 

Interessant ist jedoch, dass von 100 Männern insgesamt 45 eher einen Neuwagen wählen würden. Dies deutet darauf hin, dass Männer zwar immer noch eine starke Präferenz für Gebrauchtwagen haben, aber im Vergleich zu Frauen eine etwas stärkere Neigung zu Neuwagen zeigen.

Ausgabebereitschaft für den Kauf eines Gebrauchtwagens

März 2024 Ausgabebereitschaft Neuwagen vs. Gebrauchtwagen in Preisklassen
März 2024 Ausgabebereitschaft Neuwagen vs. Gebrauchtwagen in Preisklassen

Aufschlussreiche Erkenntnisse über die Ausgabenbereitschaft für Gebrauchtwagen im Jahr 2024 bis einschließlich März liefert ein genauerer Blick auf diese Grafik. Der Trend zeigt, dass 44,59 % der Befragten bereit sind, mehr als 10.000 € für ein gebrauchtes Fahrzeug auszugeben.

Erwähnenswert ist, dass fast ein Viertel (23,29 %) der Befragten plant, zwischen 5.001 € und 10.000 € für den Kauf eines Gebrauchtwagens auszugeben. Dies zeigt eine deutliche Präferenz für Fahrzeuge in diesem Preissegment.

Dagegen sind nur 5,64 % der Befragten bereit, mehr als 20.000 € für den Kauf eines Gebrauchtwagens auszugeben. In dieser Preiskategorie unterscheiden sich die Vorstellungen über das Budget für einen Gebrauchtwagen und es zeigt sich, dass die Mehrheit der Befragten beim Kauf eines Gebrauchtwagens einen geringeren Betrag bevorzugt und möglicherweise nach günstigeren Optionen oder einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis sucht.

Gebrauchtwagenkauf in Niedersachsen: Höchste Ausgabebereitschaft über 20.000 €

Ausgabebereitschaft Neuwagen vs. Gebrauchtwagen in Preisklassen nach Bundesländern
Ausgabebereitschaft Neuwagen vs. Gebrauchtwagen in Preisklassen nach Bundesländern

Die vorliegende Tabelle bietet einen detaillierten Einblick in die Ausgabebereitschaft für Gebrauchtwagen in verschiedenen Bundesländern Deutschlands. Es fällt auf, dass einige Bundesländer eine gleichmäßigere Verteilung der Ausgaben über verschiedene Preiskategorien aufweisen, während andere Länder spezifische Präferenzen für bestimmte Preisspannen zeigen.

So zeigen Bundesländer wie das Saarland und Mecklenburg-Vorpommern mit Anteilen von 29,71 % bzw. 27,45 % eine höhere Bereitschaft, zwischen 5.001 € und 10.000 € für einen Gebrauchtwagen auszugeben. Dagegen sind in Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit Werten von 8,67 % bzw. 8,57 % insgesamt höhere Anteile der Befragten bereit, mehr als 20.000 € für einen Gebrauchtwagen zu investieren.

Zusätzlich ist auffällig, dass einige Bundesländer wie Bayern und Brandenburg größere Affinität zu höheren Budgets ab 10.000€ für Gebrauchtwagen haben, wohingegen andere Länder wie Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg eher niedrigere Budgets bevorzugen. Im Vergleich dazu zeigen Länder wie Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine relativ gleichmäßige Verteilung über mehrere Preiskategorien hinweg, ohne eine klare Präferenz für eine bestimmte Preisspanne.

18- bis 24-Jährige bevorzugen günstige Gebrauchtwagen

Ausgabebereitschaft Neuwagen vs. Gebrauchtwagen in Preisklassen nach Altersgruppen
Ausgabebereitschaft Neuwagen vs. Gebrauchtwagen in Preisklassen nach Altersgruppen

Die Ausgaben für Gebrauchtwagen variieren leicht je nach Altersgruppe, wie diese Grafik zeigt. Es ist zu erkennen, dass das Budget für den Kauf eines Gebrauchtwagens in den jüngeren Altersgruppen niedriger ist.

Jüngere Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren investieren eher in erschwingliche Fahrzeuge, wobei mehr als ein Viertel (26,98 %) nach eigenen Angaben zwischen 5.001 € und 10.000 € ausgibt. Diese Altersgruppe zeigt auch Interesse an erschwinglicheren Optionen, wobei 15,48 % sagen, dass sie zwischen 1.001 und 3.000 Euro investieren. Insgesamt geben sie weniger für teurere Autos aus, nur 3,17 % geben an, mehr als 20.000 Euro auszugeben.

Im Gegensatz dazu sind die Ausgaben der älteren Altersgruppen insgesamt höher und konzentrieren sich stärker auf die mittleren und höheren Preiskategorien. Die Altersgruppe der 35- bis 44-Jährigen gibt nach eigener Angabe in der Regel zwischen 15.001 und 20.000 Euro für einen Gebrauchtwagen aus (22,02 %), das ist mehr als in jeder anderen Altersgruppe.

Die älteste Altersgruppe (55+) zeigt eine ähnliche Budgetbereitschaft wie die mittleren Altersgruppen, wobei etwa ein Viertel (25,70 % bis 21,05 %) zwischen 5.000 € und 20.000 € für Gebrauchtwagen angibt auszugeben. Interessanterweise ist die Ausgabebereitschaft in der höchsten Preisklasse (> 20.000 €) mit 8,03 % in der Altersgruppe der 45- bis 54-Jährigen am höchsten.

Gebrauchtwagenkauf: Wer investiert mehr – Männer oder Frauen?

Ausgabebereitschaft Neuwagen vs. Gebrauchtwagen in Preisklassen nach Geschlecht
Ausgabebereitschaft Neuwagen vs. Gebrauchtwagen in Preisklassen nach Geschlecht

Diese visuelle Darstellung der Ausgaben für Gebrauchtwagen zwischen Männern und Frauen zeigt, dass Männer insgesamt eher bereits sind, mehr für einen Gebrauchtwagen ausgeben als Frauen. 

Insbesondere zeigt sich, dass Männer mehr in die höheren Preiskategorien investieren möchten, vor allem zwischen 10.001 und 20.000 Euro und bei Beträgen über 20.000 Euro. In diesen Bereichen wollen Männer deutlich mehr aus als Frauen investieren. So geben beispielsweise 21,32 % der Männer an, zwischen 15.000 und 20.000 Euro ausgeben zu möchten, während es bei den Frauen nur 18,89 % sind. Ähnlich verhält es sich bei den Ausgaben über 20.000 Euro: 7,31 % der Männer geben an in dieser Kategorie zu investieren, gegenüber 4,10 % der Frauen.

Die einzige Kategorie, in der Frauen bereit sind, mehr für einen Gebrauchtwagen auszugeben als Männer, liegt zwischen 5.001 und 10.000 Euro. Ein Viertel der Frauen (25,57 %) wäre bereit, diesen Betrag auszugeben, im Vergleich zu 20,38 % der Männer.

Trotz dieser Angaben ist in der unteren Preiskategorie (unter 1.000 €) der Anteil der Männer, die mehr ausgeben würden, höher als der der Frauen (1,25 % bzw. 0,86 %).

Warum entscheiden sich Menschen für Gebrauchtwagen?

März 2024 Umfrage zu den Motiven für den Gebrauchtwagenkauf
März 2024 Umfrage zu den Motiven für den Gebrauchtwagenkauf

Die häufigsten Beweggründe für die Entscheidung der Befragten zum Kauf von Gebrauchtwagen werden hier präsentiert. Besonders auffällig ist, dass fast die Hälfte der Befragten die niedrigeren Kosten als Hauptgrund für ihre Wahl angeben. Interessant ist, dass 28,97 % der Befragten Gebrauchtwagen kaufen, weil sie sich keinen Neuwagen leisten können. Sie entscheiden sich für den Gebrauchtwagenmarkt, um kostengünstig mobil zu sein.

Ein weiterer bedeutender Faktor ist die Umweltfreundlichkeit, die von 7,55 % der Teilnehmer als Hauptmotiv für den Kauf eines Gebrauchtwagens genannt wurde. 

Des Weiteren schätzen 6,33 % der Befragten die verkürzte Wartezeit auf Gebrauchtwagen. 6,24 % der Befragten geben an, Gebrauchtwagen aufgrund der Erschwinglichkeit von Luxusmarken zu kaufen.

Warum entscheiden sich Menschen für Neuwagen?

März 2024 Umfrage zu den Motiven für den Neuwagenkauf
März 2024 Umfrage zu den Motiven für den Neuwagenkauf

Die wichtigsten Gründe für den Kauf eines Neuwagens werden im Folgenden dargestellt. Ein klarer Trend ist die Präferenz für weniger unbekannte Risiken bei der Fahrzeugsicherheit, die von 26,99% der Befragten als Hauptmotiv genannt wurde. Der Wunsch nach neuester Technik im Fahrzeug und geringeren Reparaturkosten wurde von fast jedem vierten Befragten als Hauptmotiv genannt.

Die letzten drei niedrigsten Prozentwerte in der Grafik zeigen, dass Statussymbole (1,77 %) und der Wunsch nach dem neuesten Modell (5,93 %) für einen Teil der Befragten weniger entscheidend sind. Darüber hinaus gab nur ein kleiner Teil (11,48 %) an, dass neue Autos eine gute Investition sind.

*Umfrage im März 2024 unter 2.005 deutschen Autofahrern.

Quelle

https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Besitzumschreibungen/besitzumschreibungen_node.html 

https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Neuzulassungen/neuzulassungen_node.html