Frau im Auto

Gebrauchtwagenmarkt Prognose 2024

Der Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland wird bis 2027 voraussichtlich einen Wert von 171 Milliarden US-Dollar erreichen, was etwa 158 Milliarden Euro entspricht* . Um mehr Einzelheiten über diesen Markt zu erhalten, haben wir die Verkaufszahlen und Trends von Gebrauchtwagen in Deutschland von Januar 2022 bis Januar 2024 mit einer Prognose bis Oktober 2029 analysiert, basierend auf einer detaillierten Analyse von Statista-Daten.

Wir konnten einen Einblick in die Entwicklung des aktuellen Gebrauchtwagenmarktes und auch der Pkw-Neuzulassungen gewinnen. Derzeit dominiert der Gebrauchtwagenmarkt mit monatlich doppelt so vielen Zulassungen wie der Neuwagenmarkt. Der prozentuale Anstieg der Neuzulassungen zeigt zudem ein wachsendes Interesse der Verbraucher an Neuwagen. 

Neuwagen oder Gebrauchtwagen: Was wird bevorzugt?

Auswertung der Gebrauchtwagen- und Neuwagenkäufe im Durchschnitt pro Monat und insgesamt zwischen Januar 2022 und Januar 2024
Auswertung der Gebrauchtwagen- und Neuwagenkäufe im Durchschnitt pro Monat und insgesamt zwischen Januar 2022 und Januar 2024

Die Auswertung der bevorzugten Fahrzeugart beim Autokauf zeigt deutliche Zahlen: Gebrauchtwagen werden gegenüber Neuwagen klar bevorzugt. Von Januar 2022 bis Januar 2024 wurden monatlich durchschnittlich 231.465 Neuwagen zugelassen, insgesamt 5,7 Millionen. Im Vergleich dazu war die Zahl der Gebrauchtwagen Zulassungen mit durchschnittlich 483.862 pro Monat, insgesamt 12,1 Millionen, fast doppelt so hoch.

Wie entwickelt sich der Gebrauchtwagenmarkt 2024?

Vergleich der Wachstumsrate von Gebrauchtwagen und Neuwagen (Monat und Gesamt) zwischen Januar 2022 und Oktober 2029
Vergleich der Wachstumsrate von Gebrauchtwagen und Neuwagen (Monat und Gesamt) zwischen Januar 2022 und Oktober 2029

Die Daten zeigen eine starke Dominanz des Gebrauchtwagenmarktes im Vergleich zum Neuwagenmarkt in Deutschland. Mit durchschnittlich 483.862 Käufen pro Monat verzeichnet der Gebrauchtwagenmarkt mehr als doppelt so viele Käufe wie der Neuwagenmarkt.

In der 5-Jahres-Prognose werden sich die Verkaufszahlen der beiden Märkte voraussichtlich angleichen. Die Zahl der Gebrauchtwagenkäufe wird voraussichtlich auf durchschnittlich 312.089 pro Monat sinken, während die Neuwagenkäufe auf durchschnittlich 294.807 pro Monat steigen werden.

Beide Märkte werden jedoch bis Dezember 2024 wachsen, wobei die Wachstumsrate des Gebrauchtwagenmarktes mit einem durchschnittlichen monatlichen Wert von 14,58 % doppelt so hoch ist wie die des Neuwagenmarktes (6,98 %).

Gebrauchtwagenmarkt Entwicklung bis Oktober 2029

Entwicklung und Prognose der Gebrauchtwagen-Übertragungen bis Oktober 2029
Entwicklung und Prognose der Gebrauchtwagen-Übertragungen bis Oktober 2029

Unsere Prognose für die Zulassungen von Gebrauchtwagen in Deutschland von 2024 bis 2029 veranschaulicht einen interessanten Verlauf, der die Entwicklungen im Automobilmarkt widerspiegelt. Zwischen Januar 2022 und Januar 2024 wurden im Durchschnitt etwa 487.986 Gebrauchtwagen pro Monat zugelassen. 

Die prognostizierten Daten von Februar 2024 bis Oktober 2029 zeigen jedoch eine niedrigere durchschnittliche Anzahl von Gebrauchtwagenzulassungen von 311.093 pro Monat. Es wird erwartet, dass dieser Rückgang etwa 36,23 % beträgt.

Wir gehen davon aus, dass die Übertragungen von Gebrauchtwagen ihren Tiefpunkt voraussichtlich im August 2029 erreichen werden. Der stärkste Monat wird der Februar 2024 mit geschätzten 566.680 Umschreibungen sein.

Neuwagenmarkt Entwicklung bis Oktober 2029

Entwicklung und Prognose der Pkw-Neuzulassungen bis Oktober 2029
Entwicklung und Prognose der Pkw-Neuzulassungen bis Oktober 2029

Zwischen Januar 2022 und Januar 2024 lag die durchschnittliche monatliche Anzahl der Neuzulassungen bei etwa 228.262 Fahrzeugen. Die Prognosen bis Oktober 2029 deuten darauf hin, dass diese Zahl voraussichtlich auf durchschnittlich 294.602 pro Monat steigen wird. Die Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge steigt monatlich, was auf eine allgemeine Zunahme hinweist.

Von Februar 2024 bis Oktober 2029 wird im Durchschnitt etwa 294.602 Neuzulassungen pro Monat erwartet. Zukünftige Schätzungen zeigen, dass die monatlichen Neuzulassungen zwischen 483.637 (höchstens) und 142.516 (mindestens) liegen könnten.

Welches Bundesland hat die höchste Anzahl an Gebrauchtwagen Übertragungen?

Entwicklung und Prognose der Gebrauchtwagenumschreibungen bis Oktober 2029 nach Bundesländern
Entwicklung und Prognose der Gebrauchtwagenumschreibungen bis Oktober 2029 nach Bundesländern

Wir untersuchen die Unterschiede in der Umschreibung von Gebrauchtwagen zwischen den Bundesländern. Dabei betrachten wir die Zu- und Abnahmen der Besitzumschreibungen für das Gesamtwachstum sowie für das prognostizierte Wachstum im Jahr 2024.

Ein starker Trend ist in Hamburg zu beobachten, wo bis Ende 2024 mit einem Anstieg der Gebrauchtwagen Umschreibungen um 21,1% gerechnet wird. Auch für das Saarland wird ein Anstieg der Besitzumschreibungen um 19 % prognostiziert.

In Mecklenburg-Vorpommern wird der stärkste Rückgang bei den Gebrauchtwagen Umschreibungen erwartet. Hier wird ein Rückgang von -7,8 % prognostiziert, was auf einen abnehmenden Trend bei den Gebrauchtwagen Umschreibungen hinweist.

Entwicklung und Prognose der Gebrauchtwagenumschreibungen bis Oktober 2029 nach Bundesländern in absoluten Zahlen
Entwicklung und Prognose der Gebrauchtwagenumschreibungen bis Oktober 2029 nach Bundesländern in absoluten Zahlen

Welche Fahrzeugmodelle haben die höchste Anzahl an Neuzulassungen in Deutschland?

Anzahl der am häufigsten gekauften Fahrzeugmodelle insgesamt und pro Monat
Anzahl der am häufigsten gekauften Fahrzeugmodelle insgesamt und pro Monat

Trends und Rückgänge der beliebtesten Top 5 zeigen die Zahlen der zulassungsstärksten Modelle aller Automarken im Jahr 2023. An der Spitze liegt der VW Golf mit 81.117 Neuzulassungen, gefolgt vom VW T-Roc mit 68.678 und dem VW Tiguan mit 63.958 Neuzulassungen. Ebenfalls unter den Top 5 sind der Opel Corsa mit 53.669 und der VW Passat mit 47.494 Neuzulassungen.

Seit Januar 2024 haben sich die Trends auf dem Automarkt geändert. Zwar führt der VW Golf mit 9.932 Registrierungen weiterhin den Markt als beliebteste Modellreihe an, aber der VW T-Roc rutscht hinter den Skoda Octavia auf Platz 4, während der VW Tiguan auf Platz 2 der meistregistrierten Modellreihen aufstieg.  Die Mercedes C-Klasse verzeichnete im Januar 2024 mit 2.700 Neuzulassungen sogar mehr Neuwagen als im gesamten Jahr 2023. Bei anderen Modellen wie dem Beim FIAT 500 zeigen die aktuellen Zahlen hingegen einen Rückgang auf nur noch 2.957 zugelassene Fahrzeuge im Januar 2024. Ähnlich verhält es sich beim MINI Cooper mit 2.158 Neuzulassungen im Januar 2024. Auch der BMW X1 und der AUDI A4 verzeichnen im Januar 2024 einen leichten Rückgang der Zulassungen im Vergleich zum Monatsdurchschnitt des Vorjahres. 

Quellen: 

*https://www.mordorintelligence.com/industry-reports/germany-used-car-market/market-size

https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Neuzulassungen/neuzulassungen_node.html 

https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Besitzumschreibungen/Monatsergebnisse/monatsergebnisse_u_node.html